
Wir definieren und analysieren die Art Ihres thermischen Problems und bieten eine breite Palette von thermischen Berechnungen.
Die Hochtemperatur-Hinterdämmung von Promat macht die Herstellung von Behälterglas und Floatglas effizienter, umweltfreundlicher, sicherer und kostengünstiger. Unsere ultradünnen und leichten Dämmmaterialien maximieren die Betriebs- und Energieeffizienz, indem sie den Wärmeverlust bei der Glasherstellung drastisch reduzieren. Sie ermöglichen eine genauere Temperaturregelung und ein optimiertes Anwendungsdesign. Mit Promat als Ihren bevorzugten Partner profitieren Sie von mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Wärmedämmung und einer weltweiten Unterstützung von der Konzeptionsphase bis hin zur Montageüberwachung vor Ort. Unser internationales Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um die beste thermische Lösung für Ihre Anlage zu entwerfen.
Mehr als 60 Jahre Erfahrung
Technische und kaufmännische Beratung durch Experten
Umfassendes Portfolio bewährter Produkte
Service in jeder Projektphase
Verbesserte Designflexibilität
Das reduzierte Gewicht und die überschaubare Größe unserer entwickelten Lösungen für Sekundärauskleidungen steigern die Dämmleistung auf kompaktem Raum drastisch. Dadurch wird der Schmelzprozess effizienter, die Temperaturregelung präziser und Sie erhalten eine optimale Glasqualität. Die extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit unserer Materialien garantiert niedrigere Gehäusetemperaturen und schafft sicherere Arbeitsbedingungen für die Anwender und andere Mitarbeiter.
Um die effizienteste Lösung für Ihre Glasanlage zu entwickeln, können wir uns auf unser bewährtes und umfassendes Sortiment an mikroporösen Materialien, Calciumsilikatplatten, Hochtemperatur-Wolle und Textilien sowie Feuerleichtsteinen verlassen. Diese Materialien haben eine lange Lebensdauer und sind einfach zu montieren, zu warten und zu reparieren.
Typische Anwendungen unserer Isolationslösungen für die Glasindustrie sind Schmelzwanne, Regeneratoren, Vorheizer, Speiser, Zinnbäder und Kühlöfen.
In allen Phasen Ihres Projekts können Sie sich auf unser globales Expertenteam bei technischen und kommerziellen Fragen verlassen. Die geografische Verbreitung unserer Servicezentren, Produktionsstätten, Workshops und Läger ermöglicht es uns, internationale Projekte zu begleiten und unsere Lösungen schnell und effizient zu liefern.
Im Rahmen unseres Leistungsversprechens unterstützen wir Sie bereits in der Konstruktionsphase, führen Leistungstests durch, bieten verschiedene Workshop-Leistungen an und liefern auch fertige Isolationssätze. Unabhängig von Ihren Anforderungen können wir gemeinsam die perfekte Ausführung für Ihre Glasproduktionsanlage konzipieren.
Als Pionier in der Hochtemperaturdämmung setzen wir uns dafür ein, die Umweltauswirkungen der Glasindustrie zu reduzieren. Dies erreichen wir durch die Einsparung von Energie, die Erhöhung der Lebensdauer von Anlagen und die Reduzierung von CO2-Emissionen und Abgasen. Mit unserem fundierten Wissen über die Prozesse der Glasherstellung können wir zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Prozessabläufe leisten.
Gemeinsam können wir die effizienteste Dämmlösung entwickeln, die die Leistung Ihrer Anlage maximiert und Ihren Betrieb nachhaltiger und sicherer gestaltet.
Wenn Sie mit einem anspruchsvollen Temperaturproblem zu tun haben, sind unsere Werkstätten in der Lage, unsere gesamte Produktpalette zu bearbeiten oder zu verändern, um jede Spezifikation zu erfüllen. Unsere Werkstattleistungen umfassen CNC-Fräsen und -Schneiden, Wasserstrahl- und Laserschneiden, Beschichten, Einschweißen in Schrumpffolie, Heißkleben im Vakuum, Schneiden und Stanzen von Laminaten und Bearbeitung von Hand.