Mehr als nur Dämmung: Warum Kalziumsilikatplatten die Zukunft für Industrie und Brandschutz sind

Mehr als nur Dämmung: Warum Kalziumsilikatplatten die Zukunft für Industrie und Brandschutz sind

In anspruchsvollen industriellen Umgebungen und im modernen Bauwesen sind die Anforderungen an Materialien höher denn je. Gefragt sind Lösungen, die nicht nur effizient dämmen, sondern auch höchste Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit garantieren. Genau hier setzen die Kalziumsilikatplatten von Promat an und definieren den Standard für Hochleistungsdämmung und passiven Brandschutz neu. Seit über 40 Jahren steht Promat für erstklassige Qualität in diesem Bereich und gilt weltweit als Maßstab. Doch was macht dieses Material so überlegen?

Die Technologie dahinter: PROMAXON® für überlegene Leistung 

Der Schlüssel zur herausragenden Performance liegt in der einzigartigen PROMAXON®-Technologie, die von Promat entwickelt und registriert wurde. Dieses fortschrittliche Verfahren ermöglicht es, die Kristallstruktur und Porosität des Kalziumsilikats präzise zu steuern. Das Ergebnis ist eine speziell entwickelte Mineralmatrix mit kleineren Porengrößen, die zu einer extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit führt. In Kombination mit ausgewählten Trübungsmitteln, die die Infrarotstrahlung bei hohen Temperaturen blockieren, wird die Wärmeübertragung drastisch reduziert. Das Produkt PROMASIL® 1100 SUPER erreicht beispielsweise eine Wärmeleitfähigkeit von nur 0,10 W/mK bei einer Mitteltemperatur von 800 °C. 

Ihr Vorteil: Eine dünnere und leichtere Dämmung ohne Leistungsverlust. Das spart nicht nur wertvollen Platz, sondern senkt auch die Kosten. 

Ein Material für alle Fälle: Die drei Dichteklassen 

Kalziumsilikat ist nicht gleich Kalziumsilikat. Je nach Anforderungsprofil werden die Platten in unterschiedlichen Dichten gefertigt, die spezifische Vorteile bieten: 

  • Niedrige Dichte (200 bis 500 kg/m³): Perfekt als thermische Dämmung, insbesondere als Hinterisolierung in Industrieöfen. Diese leichten Platten reduzieren den Energieverbrauch und das Gesamtgewicht der Konstruktion. 
  • Mittlere Dichte (500 bis 1000 kg/m³): Diese Platten werden als tragende Dämmung eingesetzt und kombinieren gute Isolation mit hoher mechanischer Stabilität. 
  • Hohe Dichte (1000 bis 1800 kg/m³): Dienen als strukturelle Formteile in zahlreichen industriellen Märkten und bieten maximale mechanische Festigkeit. 

Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile im Überblick 

Die Kalziumsilikatprodukte von Promat bieten eine Fülle von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für kritische Anwendungen machen: 

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Die leistungsstärksten Produkte widerstehen Dauertemperaturen von bis zu 1000 °C. 
  • Minimale Schrumpfung: Dank der stabilen Mineralstruktur ist die thermische Schrumpfung extrem gering, was eine lange Lebensdauer ohne Leistungsverlust sichert. 
  • Nicht brennbar: Ein Großteil der Produkte ist nach Normen wie EN, BS und DIN als nicht brennbar zertifiziert, was sie für den passiven Brandschutz prädestiniert. 
  • Mechanische Stabilität: Die Platten besitzen eine exzellente strukturelle Integrität mit hoher Druck- und Biegefestigkeit, was die Bearbeitung komplexer Strukturen ermöglicht. 
  • Chemische und elektrische Eigenschaften: Die Materialien sind korrosionsfest, wasserunlöslich und beständig gegenüber schwachen Laugen und vielen Chemikalien. Im trockenen Zustand verfügen sie zudem über elektrische Isoliereigenschaften. 

Vielseitige Einsatzbereiche: Von der Petrochemie bis zum Kaminbau 

Die einzigartige Kombination aus thermischer Effizienz und struktureller Integrität macht Kalziumsilikatplatten zur bevorzugten Lösung in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen: 

  • Industrie: Als Hinterisolierung in Schmelz- und Wärmebehandlungsöfen, in der Petrochemie, in Zementwerken sowie in der Glas- und Aluminiumindustrie. 
  • Energieerzeugung: In Kohle-, Gas- oder Kernkraftwerken sowie bei Brennstoffzellen und Solarthermieanlagen. 
  • Bauwesen & Haustechnik: Zum Wandschutz von Kaminen, zur Verkleidung von Schornsteinen oder als feuchteregulierende Innendämmung von Gebäuden. 
Mehr als nur Dämmung: Warum Kalziumsilikatplatten die Zukunft für Industrie und Brandschutz sind

Setzen Sie auf den Marktführer für eine kosteneffiziente Zukunft 

Die Wahl des richtigen Dämmmaterials ist eine strategische Entscheidung, die sich direkt auf Effizienz, Sicherheit und Betriebskosten auswirkt. Die Kalziumsilikatplatten von Promat bieten eine technologisch überlegene und geprüfte Lösung, die nachweislich Energiekosten senkt, die Kapazität erhöht und durch eine längere Lebensdauer die Wartungskosten minimiert. Als weltweiter Marktführer mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet Promat nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch umfassende technische Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt. 

Sind Sie bereit, die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen zu optimieren? Kontaktieren Sie unsere Experten für eine unverbindliche technische Beratung und entdecken Sie die passende Kalziumsilikat-Lösung für Ihre Anforderungen.