
Im Schiffbau ist jedes Projekt ein Balanceakt zwischen maximaler Sicherheit und optimaler Wirtschaftlichkeit. Werften, Designer und Reedereien stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie können die strengen SOLAS-Vorschriften und Brandschutzklassen wie A60 erfüllt werden, während gleichzeitig das Gewicht reduziert, der Bauraum maximiert und die Installationszeit verkürzt wird? Die Antwort liegt nicht in der Optimierung einzelner Komponenten, sondern in einem integrierten Systemansatz. Traditionelle Dämmstoffe stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Sie sind oft schwer, voluminös und anfällig für Feuchtigkeit, was zu Korrosion und Leistungsverlust führen kann. Die wahre Effizienzsteigerung liegt in der Wahl technologisch überlegener Materialien. Als Ihr Partner mit über 60 Jahren Erfahrung im Brandschutz für den Schiffbau zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den richtigen Systemlösungen nicht nur Vorschriften erfüllen, sondern einen messbaren finanziellen und operativen Vorteil erzielen.
Die größte Kostenfalle: Warum Gewichtsreduktion im Schiffbau oberste Priorität hat
Jedes Kilogramm, das an Bord eingespart wird, reduziert den Treibstoffverbrauch über den gesamten Lebenszyklus eines Schiffes. Das ist ein direkter und signifikanter Gewinn. Doch die Vorteile gehen weiter: Leichte Konstruktionen ermöglichen eine höhere Ladekapazität oder mehr Platz für Passagiere und damit direkt höhere Einnahmen. Genau hier setzen unsere mikroporösen Dämmstoffe an, die eine Revolution in der thermischen Isolierung darstellen.
Ein konkretes Beispiel aus der Praxis: Für eine Hochtemperaturanwendung, die eine Oberflächentemperatur von 60 °C bei einer Innentemperatur von 900 °C erfordert, benötigt eine herkömmliche HT-Faserdämmung eine Dicke von ca. 360 mm. Mit der MICROTHERM®-Technologie von Promat erreichen Sie die exakt gleiche Dämmleistung mit nur 70 mm. Das ist eine Platzersparnis von über 80 % bei gleichzeitig drastisch reduziertem Gewicht.
Doch es geht nicht nur um Wärmedämmung. Für den strukturellen Brandschutz bietet das flexible Paneel PROMAGUARD® eine extrem leichte Lösung für A-Klasse-Konstruktionen (A60), die bei Temperaturen bis 1000 °C stabil bleibt. Es kombiniert niedriges Gewicht mit zertifiziertem Feuerschutz – ideal für Schotten, Decks und die Verkleidung von Abgassystemen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Massive Platzersparnis: Nutzen Sie den gewonnenen Raum für größere Kabinen, breitere technische Korridore oder innovative Designs.
- Geringere Betriebskosten: Weniger Gewicht bedeutet weniger Treibstoffverbrauch und niedrigere Kosten über Jahrzehnte.
- Schnellere Installation: Leichtere und dünnere Paneele lassen sich einfacher handhaben und montieren, was wertvolle Arbeitsstunden in der Werft spart.
Mehr als nur eine Platte: Stabile und zertifizierte A60-Brandschotts
Ein A60-Brandschott muss 60 Minuten lang die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern und die Temperatur auf der feuerabgewandten Seite begrenzen. Doch wie es konstruiert ist, macht den Unterschied zwischen einer reinen Pflichterfüllung und einer intelligenten, langlebigen Lösung. Unsere leichten Brandschutzplatten aus Calciumsilikat, wie die PROMARINE®-Serie, bieten hier entscheidende Vorteile.
Im Gegensatz zu flexiblen Dämmwollen sind diese Platten hochgradig formstabil und mechanisch belastbar. Das macht sie zur idealen Lösung für selbsttragende Wände, Decken und sogar für feuerfeste Möbelkonstruktionen. Die herausragende Bearbeitbarkeit ermöglicht zudem präzise und saubere Ausschnitte für Kabel- und Rohrdurchführungen direkt vor Ort, was die Installationsqualität erhöht und Nacharbeiten reduziert.
- Geprüfte Systemsicherheit: Sie erhalten keine einzelnen Produkte, sondern vollständig nach IMO, MED und USCG zertifizierte Systeme. Das gibt Ihnen Planungssicherheit und vereinfacht die Abnahmeprozesse.
- Multifunktionale Leistung: Produkte wie PROMARINE®-450T sind nicht nur hochwirksame Brandschutzplatten, sondern gleichzeitig dekorative Paneele. Sie sparen sich einen kompletten Arbeitsschritt, da keine zusätzliche Verkleidung oder Lackierung notwendig ist.
- Feuchtigkeitsresistenz: Calciumsilikat nimmt keine Feuchtigkeit auf, quillt nicht und verliert seine strukturelle Integrität nicht – ein entscheidender Vorteil gegenüber faserbasierten Dämmstoffen im feuchten maritimen Umfeld.
Der unterschätzte Faktor: Wie smarte Akustiklösungen den Wert eines Schiffes steigern
Lärm ist ein Komfortkiller und ein Sicherheitsrisiko. Auf Kreuzfahrtschiffen, Yachten und sogar Arbeitsschiffen ist eine effektive Schalldämmung, besonders im Maschinenraum, ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, das oft durch Vorschriften geregelt wird. Promat adressiert beide Arten von Schall:
- Körperschall (Vibrationen): Unsere viskoelastischen Dämpfungsmatten wie PROMADAMP® werden direkt auf Stahlplatten geklebt. Sie wirken wie Stoßdämpfer, die Schwingungsenergie in Wärme umwandeln und so verhindern, dass Vibrationen sich über die Schiffsstruktur ausbreiten.
- Luftschall: Flexible Schallschutzbarrieren wie PROMASOUND® fungieren als schwere, aber dünne Masse, die die Übertragung von Luftschall (z. B. Motorengeräusche) von einem Raum in den anderen blockiert.
Durch die intelligente Kombination beider Technologien schaffen wir eine akustische Oase an Bord, die den Passagierkomfort maximiert und die Konzentrationsfähigkeit der Crew schützt.

Ihr Partner von Konzept bis Installation: Mehr als nur ein Lieferant
Die besten Materialien benötigen die beste Planung. Promat versteht sich als integraler Partner Ihres Teams. Unser globales Netzwerk aus Experten unterstützt Sie in jeder Projektphase mit umfassenden Engineering- und Werkstattleistungen.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen komplexe Verkleidungen für ein Abgassystem. Anstatt auf der Werft mühsam und zeitaufwendig zuzuschneiden, erhalten Sie von unseren Werkstätten einbaufertige, CNC-gefräste Teile, die perfekt passen. Das reduziert nicht nur den Materialverschnitt auf ein Minimum, sondern beschleunigt die Montage auf der Werft dramatisch. Von thermischen Berechnungen bis zur Installationsüberwachung vor Ort – wir sind an Ihrer Seite.
Fazit: Ihr Weg zum wirtschaftlicheren und sichereren Schiff
Hören Sie auf, Brandschutz, Wärme- und Schalldämmung als separate Herausforderungen zu sehen. Der Schlüssel zu einem wirklich effizienten Schiffbau liegt in der Integration von leichten, hochleistungsfähigen und zertifizierten Systemlösungen. Sie sparen nicht nur Gewicht und Bauraum, sondern senken aktiv die Installations- und Lebenszykluskosten Ihrer Projekte, während Sie die Sicherheits- und Komfortstandards auf ein neues Niveau heben.
Steigern Sie jetzt die Effizienz und Sicherheit Ihrer Schiffbauprojekte.
Entdecken Sie hier alle technischen Details und zertifizierten Systemlösungen von Promat für den Schiffbau auf unserer zentralen Leistungsseite.