Transparenz ist das Herzstück unseres Strebens in Richtung Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu Promats Ziel, Fachwissen voranzutreiben, um eine sichere und nachhaltige Welt aufzubauen. Die Lösungen von Promat können einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bau- und Industrieindustrie leisten, indem wir an der Kreislaufwirtschaft und der Dekarbonisierung sowie am gesamten Lebenszyklus unserer Produkte arbeiten.
Wir bei Promat wollen eine proaktive Rolle für eine nachhaltige Zukunft spielen. Wir ermöglichen nicht nur nachhaltige Energie- und Bauverfahren, sondern arbeiten auch an der Entwicklung eines nachhaltigeren Portfolios. Als Teil der Etex Group verfügen wir über die entsprechenden Qualifikationen und bei ClearChange geht es auch darum, einen klaren Weg zur Erreichung unserer Ziele für ein stärker kreislauforientiertes Portfolio mit weniger gebundenem Kohlenstoff zu finden. Wir konzentrieren uns auf 6 Schlüsselbereiche, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und unseren Kunden zu helfen, nachhaltig zu bauen.

Produktdesign

- EPDs, um eine Nachhaltigkeitsperspektive auf das Design unseres Portfolios zu haben
- Entwickelt für einfachere Reparatur und Wartung (z. B. im Brandfall oder demontierbar bei Platten)
- Reduzierung des Umfangs 3 unserer Kunden, um ihnen zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
Dekarbonisierung

- Investition in ein aggressives Dekarbonisierungsprogramm unserer thermischen Prozesse, um durch deutlich geringeren Energieverbrauch einen geringeren Kohlenstoffausstoß zu gewährleisten
- Nutzung erneuerbarer Energien als unsere Quelle und Produktion erneuerbarer Energien in unseren Werken
- Entwicklung neuer Produkte, die weniger Wasser und Energie benötigen
- Elektrifizierung von Prozessen, von der Produktion bis hin zu Gabelstaplern und allem dazwischen
Lieferung und Montage

- Reduzierung des Kunststoffanteils in unserer Verpackung
Erhöhung des Recyclinganteils unserer Verpackungsmaterialien - Gestaltung unserer Verpackungen recycelbar und wiederverwendbar beim Kunden, wobei wir unsere erweiterte Herstellerverantwortung ernst nehmen
- Rücknahme von Verpackungen, wo möglich (Paletten, Megacoils, Holzkisten)
- Werkstatt für eine einfachere Montage und zur Begrenzung von Abfall und Deponien unserer Kunden
- Anpassung unserer Logistik und Lieferkette im Hinblick auf Nachhaltigkeit, vom Lager bis zu den Transportmethoden
- Optimierung unserer Lieferungen und unserer Verpackung, um transportbedingte Emissionen zu vermeiden
Energieeinsparung

- Ermöglichung eines geringeren Betriebskohlenstoffausstoßes bei Industrie- und Baukunden
- Aktiver Beitrag zu energiesparenden Gebäuden, die eine LEED- und BREEAM-Zertifizierung erfordern
- Unterstützung nachhaltigerer Baumethoden und nachhaltiger Energiesegmente, die für eine kohlenstoffarme Zukunft von entscheidender Bedeutung sind
Auf Langlebigkeit ausgelegt

- Hochbeständige Produkte mit langer Lebensdauer unserer Produkte
- Produkte, die leicht zu reparieren und sehr einfach zu warten sind
- Lange Produktlebenszyklen
- Produkte, die die Sanierung eines Gebäudes erleichtern und auch alten Gebäuden und Bauwerken ein zweites Leben verleihen
Wiederverwendung und Recycling

- Entwicklung der Recyclingfähigkeit unserer Produkte
- Einführung von mehr Recyclingmaterial in unsere Produkte
- Wiederverwendung von internem Abfall und Zusammenarbeit mit Partnern, um unser Ziel zu erreichen, in allen unseren Werken keine Abfälle zu deponieren
- Entwicklung von Rücknahmelösungen für Kundenabfälle
- Wiederverwendung von Wasser in unseren Prozessen
- Wasseraufbereitungsanlagen